Mediation
„Konflikte trennen. Mediation kann verbinden.“
Interesse an Mediation? Komm vorbei!
Du willst wissen, wie Mediation funktioniert oder hast Fragen dazu?
Dann schau einfach montags zwischen 16:00 und 17:00 Uhr im EWA Frauenzentrum vorbei – ganz locker, ohne Anmeldung.
Ich gebe dir einen Überblick über die Möglichkeiten der Mediation, den Ablauf – und natürlich auch darüber, wie deine Daten und deine Privatsphäre geschützt sind.
Wichtig: Über konkrete Konflikte reden wir nur, wenn beide Seiten dabei sind – damit’s für alle fair bleibt.
Ich freu mich, dich kennenzulernen! 🌷
Greta Galisch de Palma (zertifizierte Coachin und Mediatorin in Zertifikation)
„Mediation ist der Weg, Konflikte zu verstehen, statt sie zu bekämpfen.“
Im EWA e.V. – Frauenzentrum biete ich Mediation als eine Möglichkeit zur Konfliktlösung und persönlichen Weiterentwicklung an. Mediation hilft, Differenzen zu klären – sei es in Beziehungen, im Beruf oder innerhalb der Familie als Mutter, Tochter, Schwester oder Freundin. Sie schafft Raum für ein respektvolles Gespräch, in dem alle Beteiligten gehört werden.
Ablauf der Mediation
Eine Mediation findet in einem sicheren und vertraulichen Rahmen statt, der als Voraussetzung für eine konstruktive und offene Kommunikation dient. Jede Person hat die Gelegenheit, ihre Sichtweise und Bedürfnisse darzulegen, während ich als neutrale Mediatorin den Prozess begleite. Das Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die für alle Parteien akzeptabel und nachhaltig sind. Mediation fördert das Verständnis füreinander und stärkt die Kommunikation, um Konflikte langfristig zu lösen.
Zu meiner Person
Mein Name ist Greta Galisch de Palma. Ich bin zertifizierte Coachin und Mediatorin in Zertifikation, ausgebildet am Institut für Mediative Kommunikation und Diversity Kompetenz in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Hochschulverband sowie der Sigmund Freud Privatuniversität.
Derzeit studiere ich B. Sc. Psychologie an der Fernuniversität Hagen und befinde mich aktuell im Modul M7.