.
EWA e.V. - Frauenzentrum
Feministisch. Professionell. Für Euch da.
Wir schaffen durch unzählige Angebote
Empowerment-Räume für Frauen
Der Berliner Senat zu Besuch im EWA-Frauenzentrum
Im Rahmen der Bezirkstour Pankow besuchten am 21.01.25 Berliner Senatorinnen und Senatoren das EWA-Frauenzentrum. Unter anderem waren Kai Wegner (regierender Bürgermeister), Cordelia Koch (Bezirksbürgermeisterin Pankow), Cansel Kiziltepe (Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung) anwesend. Wichtige Themen waren vor allem der Abbau bürokratischer Verwaltungsprozesse und die mangelnde Planungssicherheit, mit der unser Frauenzentrum aufgrund von finanziellen Engpässen zu kämpfen hat. Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Arbeit und die Möglichkeit, unser vielseitiges Angebot vorzustellen.
Das Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking
sucht ab 01.02.2025 eine Fachberaterin zu IT-Sicherheit und Medienkompetenz
Familienrecht - online beratung
Am 29.01.; 26.02. & 26.03. von 17:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung: koenings@koenings-foelster.de
shiatsu - noch Plätze frei
Mittwochs: 16:30 / 17:30 / 18:30 Uhr
Anmeldung: Karin Moucha
Tel.: 015753612472 / E-Mail: K. Moucha@online.de
Englisch
Neuer Englisch - Kurs mit Vorkenntnissen
Montags 18:30 - 20:00 Uhr
Bitte bei Gabi unter Telefon: 030 442 80 23 melden.
Aktuelles aus dem EWA
Mi. 29.01. | 17:00 Uhr
Buchvorstellung der
FrauenDruckWerkstatt
Do. 13.02. | 19:00 Uhr
Vortrag
Lebensphasen im Fokus: Menarche, Menstruation und Perimenopause mit
Franzi Ruhnau
Das EWA-Frauenzentrum befindet sich in einem Entwicklungsprozess und „Frauen“ ohne Sternchen inkludieren in unserer Schreibweise alle Personen, die sich als Frau definieren oder sichtbar gemacht werden möchten. Damit sind z.B. auch Inter*frauen oder Trans*frauen angesprochen. Andere Schreibweisen dienen der Genderneutralität und sind ausdrücklich von den Urheberinnen (Dozentinnen, Referentinnen ...) erwünscht.
Und noch ein kleiner Hinweis: Wir sind im EWA leider nicht gänzlich barrierefrei, insbesondere, was die Toiletten betrifft. Du kannst jedoch in der Nähe ein "stilles Örtchen" besuchen.